Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel
- Stefan Kommert

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Feuerwehr Bienenbüttel
Die Feuerwehr Bienenbüttel ist eine Stützpunktfeuerwehr mit erweiterten Aufgaben u.a in der technischen Hilfeleistung und Gefahrgut. Der Einsatzschwerpunkt liegt bei der technischen Hilfeleistung. Einsatzorte sind u.a. die Bundesstraße 4, der Elbe-Seitenkanal oder auch die ICE Hauptstrecke Hamburg - Hannover.
Wenn sie mehr über die Tätigkeiten und Aufgabenfelder der Feuerwehr Bienenbüttel wissen möchten, klicken sich einfach durch das linke Menüfeld.
Sollten Sie Interesse haben, für den Bürger da zu sein und die Aufgaben der Feuerwehr mit zu unterszützen, dann sind sie bei uns Herzlich Willkommen. Weitere Informationen erhalten sie HIER.
Feuerwehren sind übrigens in jeder Gemeinde gesetzlich vorgeschrieben. Träger ist somit die örtliche Gemeindeverwaltung. Die Feuerwehr ist somit eine öffentliche Einrichtung. In der Regel bestehen die Feuerwehren aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Nur in größeren Städten gibt es Berufsfeuerwehren. Weitere Informationen zum Feuerwehrwesen in Deutschland gibt es HIER.
NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS
Doppelsieg für Eitzen I im Gemeindevergleich
- Stefan Kommert
Beim strahlendem Sonnenschein trafen sich am letztem Samstag alle Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde Bienenbüttel in Hohenbostel zu ihrem traditionellen Gemeindefeuerwehrtag, der unter Leitung vom Ortsbrandmeister Jens Wegner und seinem Team souverän vorbereitet war.
Beim Leistungsvergleich ging es bei den Modulen „Löschangriff“, „Kuppeln einer Saugleitung“ und der „Funkübung“ darum, die Aufgaben, wie im normalen Einsatz, schnell und fehlerfrei zu absolvieren.
Nach alter Tradition wurden zudem die beliebten Traditionswettkämpfe veranstaltet, der auch unter dem Namen Eimerwettkämpfe bekannt sind.
Jugendfeuerwehr Bienenbüttel zieht Bilanz
- Eike Simon

Mitgliederzahl während der gesamten Corona-Zeit über 20
Jugendfeuerwehrwart mit Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet
Viele Themen gab es auf der 50. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel zu besprechen, zu der Jugendfeuerwehrwart Eike Simon die Jugendlichen und Eltern sowie einige Gäste im April begrüßte.
In seinem Bericht ging Simon auf die letzten 3 Jahre ein, da aufgrund der Corona Pandemie die letzte Jahreshauptversammlung bereits im Januar 2020 stattgefunden hat. Für 2022 waren die Highlights sicherlich der 1. Platz und 3. Platz beim Gemeindefeuerwehrtag, die Leistungsspangenabnahme und der 9-tägige Besuch inklusive An- und Abreise im Rahmen des gemeinsamen Zeltlagers zu der Partnerfeuerwehr in Mistelbach in Niederösterreich.
KOMM, STEIG EIN! - Sei wie wir - 112% Ehrenamt
- Stefan Kommert

Feuerwehr lädt zum Schnupperdienst
141. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel
- Stefan Kommert

Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Am vergangenen Freitag konnte Ortsbrandmeister (OBM) Marcus Krahn, nach der Aufhebung der Corona Schutzmaßnahmen, wieder zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung sowie Gäste im „Pilo-Franke-Saal“ des Feuerwehrhaus Bienenbüttel begrüßen.