Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel
Leistungstest der Feuerwehren
- Stefan Kommert
Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Am Donnerstagabend gab es für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Bienenbüttel einiges zu tun. Gleich zwei Einsätze forderten die Einsatzkräfte.
++ Gefahrguteinsatz ++
Um 18.03 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bienenbüttel, Bargdorf und Wichmanssburg sowie die Komm-Gruppe der Einheitsgemeinde zu einem Gefahrgutunfall (GefG 1) in den Ortsteil Bargdorf alarmiert.
Unwetterlage
- Stefan Kommert

Einsatzkräfte freuen sich über neue Dienstbekleidung
- Stefan Kommert

Bei der Polizei gehört sie schon etwas länger zur Grundausstattung. Bei der Feuerwehr Bienenbüttel ab sofort auch. Die Rede ist von dunkelblauen modernen Softshell-Jacken für den allgemeinen Dienstbetrieb.
Bisher gab es bei der Feuerwehr Bienenbüttel keine allgemeine Dienstbekleidung zwischen der Einsatzbekleidung und der klassischen Ausgehuniform. Diese Lücke konnte nun nach 131 Jahren mit der Einführung der neuen Dienstjacke geschlossen werden.
Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen üben gemeinsam am ESK
- Christoph Paul

Am Samstag, den 07.04.2018, war es soweit – eine gemeinsame Stationsausbildung aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen stand auf dem Plan. Getroffen wurde sich hierzu am Hafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Uelzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die drei Gefahrgutzugführer wurden drei Ausbildungsstationen aufgebaut, welche anschließend rotierend durch die Züge abgearbeitet wurden.
Bilanz der Feuerwehr Bienenbüttel
- Stefan Kommert

Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Zur 136. Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister (OBM) Carsten Buhr, wieder zahlreiche Gäste aus Verwaltung, der Gemeinde- und Kreisfeuerwehr sowie zahlreiche Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Bienenbüttel begrüßen.
In seinem Jahresbericht berichtete Buhr von 57 Einsätzen die im Jahr 2017 zu bewältigen waren. Das ist eine erneute Steigerung von 4 Einsätzen gegenüber dem Vorjahr. In Summe waren dies zusammen 568 Einsatzstunden.