Über Uns

Gemeinsam stark – für Sicherheit, Zusammenhalt in unserer Gemeinde

Gemeinsam stark – für Sicherheit, Zusammenhalt und Engagement in unserer Gemeinde

Die Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens unserer Gemeinde. Was bei uns zählt, ist nicht nur Technik und Taktik – sondern vor allem Teamgeist, Vertrauen und ehrenamtliches Engagement.

Ob bei Einsätzen, in der Nachwuchsarbeit oder im Hintergrund: Unsere Feuerwehr lebt von der Vielfalt ihrer Mitglieder und dem Zusammenspiel aller Abteilungen.

Von den jüngsten „Löschbienen“ in der Kinderfeuerwehr bis zur Einsatzabteilung, von Förderern bis zu Fachkräften – gemeinsam sorgen wir für Schutz, Hilfe und Verbundenheit in Bienenbüttel.

Lernen Sie unsere Arbeit kennen – und vielleicht auch lieben.

Die Einsatzabteilung

Ehrenamtlich im Einsatz – für unsere Sicherheit in Bienenbüttel

Die Einsatzabteilung ist das Herzstück unserer Feuerwehr. Hier engagieren sich rund 60 Frauen und Männer aus den unterschiedlichsten Berufen, um bei Bränden, Unfällen oder Gefahrguteinsätzen Hilfe zu leisten. Was uns eint, ist der Wille, Verantwortung zu übernehmen – jederzeit, bei jedem Wetter und völlig freiwillig.Unsere Mitglieder sind nicht nur im Einsatz aktiv, sondern unterstützen auch in Bereichen wie Ausbildung, Technik, IT oder Öffentlichkeitsarbeit. In drei Ausbildungsgruppen und mehreren Fachgruppen bilden wir uns regelmäßig fort, um jederzeit einsatzbereit zu sein. Die Vereinbarkeit von Ehrenamt, Familie und Beruf ist uns dabei besonders wichtig.

Pro Jahr rücken wir zu etwa 30–40 Einsätzen aus – vom Kleinbrand bis zum Verkehrsunfall auf der ICE-Strecke.
Direkt den Aufnahmeantrag herunterladen.

Die Jugendfeuerwehr

Teamgeist und Technik – Nachwuchsarbeit mit Zukunft

In der Jugendfeuerwehr erleben Mädchen und Jungen ab 10 Jahren, wie spannend Feuerwehr sein kann. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung stehen bei uns auch Spiel, Sport und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Bei Wettbewerben, Ausflügen und unserem jährlichen Zeltlager entstehen echte Freundschaften und Teamgeist fürs Leben. Die Jugendlichen lernen Schritt für Schritt alle Bereiche der Feuerwehr kennen – vom Löschangriff bis zur Ersten Hilfe. Mit 16 Jahren wechseln viele von ihnen als Anwärterinnen und Anwärter in die Einsatzabteilung.

Unser Highlight des Jahres ist das Sommerzeltlager mit vielen anderen Jugendfeuerwehren – ein echtes Erlebnis!
Direkt den Aufnahmeantrag herunterladen.

Die Kinderfeuerwehr "Löschbienen"

Spielerisch lernen, was Feuerwehr bedeutet

Unsere Kinderfeuerwehr, liebevoll „ Löschbienen“ genannt, öffnet schon den Kleinsten ab 6 Jahren die Tür zur Welt der Feuerwehr. Hier geht es nicht um Einsätze, sondern um spannende Entdeckungen, Bewegung und gemeinsames Erleben. Altersgerecht und spielerisch vermitteln wir Grundwissen rund um Brandschutz, Sicherheit und Teamarbeit. Die Kinder lernen, wie man einen Notruf absetzt, was bei einem Feuer zu tun ist und warum Zusammenhalt so wichtig ist – immer mit viel Spaß, Bewegung und Kreativität. Basteln, Spiele, kleine Experimente und Ausflüge machen die Löschbienen- Treffen zu einem echten Highlight. Ein besonderes Ziel ist die „ Brandfloh“- Abnahme, bei der unsere Kinder ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen können – mit Stolz und voller Motivation. Die Kinderfeuerwehr ist ein Ort des spielerischen Lernens, der Vertrauen stärkt und Begeisterung weckt.

Bei den „ Löschbienen“ starten unsere Mitglied er ab 6 Jahren – früher Einstieg, starkes Team!
Direkt den Aufnahmeantrag herunterladen.

Förderverein & Stiftung

Unterstützung, die wirkt – für eine starke Feuerwehr von morgen

Hinter einer starken Feuerwehr steht auch ein starkes Netzwerk: Unser Förderverein „ Feuerwehr Bienenbüttel e. V.“ und die Stiftung „ Frieden durch Freundschaft“ leisten hier einen unverzichtbaren Beitrag. Beide unterstützen die Feuerwehr ideell und finanziell – sei es bei der Beschaffung von zusätzlicher Ausrüstung, der Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehr oder bei internationalen Feuerwehrbegegnungen. Der Förderverein stärkt die soziale und technische Infrastruktur unserer Feuerwehr – schnell, direkt und unkompliziert. Mit einem jährlichen Beitrag oder einer einmaligen Spende können Bürgerinnen und Bürger aktiv mithelfen, die Einsatzbereitschaft vor Ort zu sichern. Die Stiftung ermöglicht überregionale und internationale Begegnungen, wie sie in Bienenbüttel schon seit Jahren gelebt werden. Dabei entstehen nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch echte Freundschaften über Landesgrenzen hinweg.

Die Stiftung ermöglicht internationale Feuerwehrfreundschaften in ganz Europa – gelebte Solidarität über Grenzen hinweg.
Direkt den Aufnahmeantrag für den Förderverein herunterladen.