Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel
Zwei Brandeinsätze an Bahnstrecke - Wohnhaus in Gefahr
- Stefan Kommert

Am gestriegen Samstag wurden wir gleich zu zwei Brandeinsätze alarmiert. Beim ersten Einsatz galt es in Bienenbüttel auf der westlichen Seite der Bahnstrecke eine ca. 40m2 Grasfläche abzulöschen.
Minuten später wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Hohenbostel und Edendorf zu einem weiteren Böschungsbrand nach Hohenbostel alarmiert. Das Feuer drohte dort auf ein Wohnhaus überzugreifen, dies konnte zum Glück im Laufe des Einsatzes verhindert werden.
Förderverein stiftet neue Teambekleidung zum 140-jährigen Jubiläum
- Stefan Kommert

Übergabe erfolgte als Ostergeschenk Corona bedingt persönlich an der Haustür
Die Freude war bei allen groß als am Wochenende vor Ostern der 1. Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr Bienenbüttel, Carsten Buhr, insgesamt 231 Bekleidungsteile an den Ortsbrandmeister der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel, Marcus Krahn übergeben konnte. Das Layout der gelieferten Shirts entspricht genau der in 2018 beschafften Softshell-Jacken. „Mit dieser großzügigen Spende haben wir es endlich geschafft, alle Bereiche von der Kinder- und der Jugendfeuerwehr bis zu den Erwachsenen in der Einsatz- und Seniorenabteilung mit einer einheitlichen Dienstkleidung auszustatten“. „Diese Investition wäre ohne den Förderverein und dessen Engagement nicht möglich gewesen“, so Marcus Krahn.
139. Jahresbericht der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel
- Stefan Kommert

COVID-19 Pandemie – Dienstbetrieb bis auf ein Minimum reduziert
Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Das erste Jahr an der Spitze der Feuerwehr Bienenbüttel hatte sich Marcus Krahn, der im letzten Februar zum Ortsbrandmeister gewällten worden ist, ganz anders vorgestellt.
Die COVID-19 Pandemie machte da uns allen leider einen Strich durch die Rechnung.
Somit musste auch die für Anfang Februar vorgesehenen 139. Jahreshauptversammlung leider vorerst ausfallen. Ob diese nachgeholt werden kann, ist bisher ungewiss.
Um dennoch alle Mädchen und Jungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie alle weiteren Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel über das abgelaufene Jahr zu informieren, erhielten alle einen schriftlich, mit Grafiken verfassten, Jahresbericht.
Zu Beginn seines Jahresberichtes bedankte sich Krahn bei allen Führungs- und Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit, der täglichen Einsatzbereitschaft sowie an das Verständnis der uns auferlegten Einschränkungen in Sachen Dienstbetrieb seitens des Innenministeriums bzw. der Verwaltung.
Kinder- und Jugendfeuerwehr pausiert erneut
- Stefan Kommert
Die Pandemie beeinflusst auch weiterhin unser alltägliches Leben und somit auch den Dienstbetrieb innerhalb der Feuerwehr. Gestern hat sich die Kreisfeuerwehrführung getroffen. Hier wurde beschlossen, dass während des "Lockdown Light" kein Dienstbetrieb in der Kinder- und Jugendfeuerwehr stattfinden soll.
Daher müssen wir euch leider mitteilen, dass im November auch in der Kinder- und Jugendfeuerwehr Bienenbüttel kein Ausbildungsdienst stattfindet!