Jugendfeuerwehr News

Am gestrigen Samstag fanden am Feuerwehrhaus Bienenbüttel die Abnahme des Leistungsabzeichen Jugendflamme 2 der Jugendfeuerwehren (JF) der Einheitsgemeinde Bienenbüttel statt.

Dabei haben 10 Jugendliche der JF-Bienenbüttel, 5 der JF-Varendorf-Bornsen und 4 der JF-Hohenbostel das Leistungsabzeichen verliehen bekommen. Im Vorwege mussten in fünfergruppen an mehreren Stationen feuerwehrtechnische Fragen und praktische Aufgaben gelöst werden. U.a. gehörte das Setzen eines Standrohrs für die Wasserversorgung, das fachgerechte Kuppeln einer Saugleitung oder die richtige Absicherung einer Unfallstelle dazu. Alle Teilnehmenden Jugendlichen konnten sich über das begehrte Leistungsabzeichen der Jugendflamme 2 freuen.

Am vergangenem Sonntag (25.09.2022) fand auf dem Sportgelände der KGS Bad Bevensen die diesjährige Leistungsspangenabnahme im Landkreis Uelzen statt. Insgesamt gingen 33 Gruppen aus diversen Landkreisen an den Start. Es wurde insgesamt 192 persönliche Leistungsspangen vergeben.

Unter den Augen der Wettkampfrichter musste jede Gruppe fünf Disziplinen durchlaufen. Im Einzelnen waren dies, einen Löschangriff aufbauen, eine Schnelligkeitsübung, was das vorschriftsmäßige Auslegen und Kuppeln von acht C-Schlauchlängen verlangt, einen 1500-Meter Staffellauf, Kugelstoßen und eine Fragenrunde bestehend aus feuerwehrtechnischem und allgemeinem Wissen.

Weiterhin wurden die Haltung und das Auftreten als Gruppe bewertet. Mindesten 10 Punkte mussten zum Bestehen der Leistungsspange erreicht werden.

Jugendliche freuen sich über neue Parker

Durch einen Zuschuss vom Förderverein der Feuerwehr Bienenbüttel konnten für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel neue Parker beschafft werden.

Jugendgruppe aus Mistelbach (Niederösterreich) kommt zu Besuch

Zur 47. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel begrüßte Jugendwart Eike Simon die Jugendlichen und Eltern und einige Gäste. In seinem Jahresbericht erzählt Simon von einem abwechslungsreichen Jahr.

Die Brandschützer von Morgen

Zur 45. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel begrüßte Jugendwart Eike Simon die Jugendlichen und Eltern sowie einige Gäste. Zu den Gästen zählten Kreisjugendwart Klaus Engelhardt und eine Abordnung der Jugendfeuerwehr Bad Bevensen unter der Führung von Jugendwart Benjamin Thormählen. 

Weiterhin nahmen Alfred Meyer und Christopher Tieding teil und überbrachten die besten Grüße vom Gemeinderat und spendierten der Versammlung ein Eis nach dem Imbiss.