img 6776Im Besitz eines Kohlensäurelöschers CO2 ist jetzt die Feuerwehr Bienenbüttel.

Dankend nahmen der Ortsbrandmeister C. Buhr und der 1.Vorsitzende des „Förderverein Feuerwehr Bienenbüttel e.V.“ K.-G. „Pilo“ Franke die Spende vom Geschäftsführer der Firma APT GmbH Automation & Produktionstechnik in Bienenbüttel entgegen. 

Auf Grund des absolut rückstandsfreien Löschmittels werden Kohlensäure-Feuerlöscher bei der Bekämpfung von Bränden u.a in EDV-Anlagen und ähnlichen Objekten eingesetzt. Sie sind auch zur Bekämpfung von Bränden bei offenliegenden elektrischen Leitungen geeignet; aber auch bei Anwesenheit von Lebensmitteln. Weitere Schäden durch Löschmittel werden dank des CO2 Löschers vermieden. 


weinfest-2014 018Die Bilder vom diesjährigen Weinfest sind Online und HIER anzuschauen.

An dieser Stelle einen ganz großen Dank an allen Besuchern aus nah und fern, dass sie trotz des regnerischen Wetters das Weinfest 2014 besucht haben. 

Es war wieder eine Klasse Veranstaltung.

Freuen wir uns auf das Weinfest 2015!

Pilo FrankeFeuerwehr-Chef Pilo Franke nach 30-jähriger Amtszeit zum Ehrenortsbrandmeister ernannt

Bürgermeister Dr. Merlin Franke ließ es nicht unberührt, dass er seinen Vater nach 30-jähriger Dienstzeit als Ortsbrandmeister der Stützpunktfeuerwehr Bienenbüttel zum Ehrenortsbrandmeister ernennen durfte. „Stehe ich hier doch als Bürgermeister Sohn und Feuerwehrkamerad von Pilo Franke“, sagte er. Eigentlich heißt der 60-jährige, den alle „Pilo“ kennen, mit bürgerlichen Namen Klaus-Georg Franke. Kaum jemand habe ihn so genannt, seit sein Vater Klaus – ebenfalls lange Jahre Ortsbrandmeister in Bienenbüttel – ihn mit diesem Spitznamen gerufen hatte. Die Bienenbütteler Kameraden wollten mit einer Abschiedsfeier zeigen, dass sie ihm viel zu verdanken haben. Pilo Franke war daher nicht wenig überrascht, als er mit einem historischen Feuerwehrauto zur Feier abgeholt wurde und ihm dann noch das Schild „Pilo-Franke-Saal“ übergeben wurde, das künftig im großen Versammlungssaal an der Wand hängen wird.

Ernennung OBM_2014-02Am Donnerstag den 08. Mai 2014 war es soweit. Auf der Ratssitzung im Landhaus Grünhagen wurden die in ihren Feuerwehren gewählten Ortsbrandmeister und Stellvertreter vom Rat ernannt.


Jugendfeuerwehr Bienenbüttel wählt neuen Jugendwart

Zur 43. Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr konnte Jugendwart Lars Gaebel die Jugendlichen und Eltern sowie einige Gäste begrüßen. Darunter den Bürgermeister Merlin Franke und die stellv. Kreisjugendwartin Marion Rühmann. Besonders erfreut war er über den Besuch vom Gemeinderatsmitglied Christopher Tieding, der immer ein offenes Ohr für die Jugendarbeit der Feuerwehren in der Gemeinde hat.