Sascha Fobbe zur neuen Vorsitzenden gewählt.

Zur alljährlichen Mitgliederversammlung trafen sich am letzten Freitag die Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr Bienenbüttel. Die Fördermitglieder setzen sich aus Geschäftsleuten, privaten Personen aber auch aus allen aktiven Feuerwehrkameraden zusammen.

Bei der diesjährige Mitgliederversammlung standen die Vorstandswahlen im Vordergrund, da u.a. der langjährige 1. Vorsitzende Carsten Buhr nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stand.

Bevor es allerdings zum Tagesordnungspunkt Wahlen ging, trug Buhr sein Jahresbericht 2024 vor.

Übergabe erfolgte als Ostergeschenk Corona bedingt persönlich an der Haustür 

Die Freude war bei allen groß als am Wochenende vor Ostern der 1. Vorsitzender des Fördervereins der Feuerwehr Bienenbüttel, Carsten Buhr, insgesamt 231 Bekleidungsteile an den Ortsbrandmeister der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel, Marcus Krahn übergeben konnte. Das Layout der gelieferten Shirts entspricht genau der in 2018 beschafften Softshell-Jacken. „Mit dieser großzügigen Spende haben wir es endlich geschafft, alle Bereiche von der Kinder- und der Jugendfeuerwehr bis zu den Erwachsenen in der Einsatz- und Seniorenabteilung mit einer einheitlichen Dienstkleidung auszustatten“. „Diese Investition wäre ohne den Förderverein und dessen Engagement nicht möglich gewesen“, so Marcus Krahn.

Bei der Polizei gehört sie schon etwas länger zur Grundausstattung. Bei der Feuerwehr Bienenbüttel ab sofort auch. Die Rede ist von dunkelblauen modernen Softshell-Jacken für den allgemeinen Dienstbetrieb.

Bisher gab es bei der Feuerwehr Bienenbüttel keine allgemeine Dienstbekleidung zwischen der Einsatzbekleidung und der klassischen Ausgehuniform. Diese Lücke konnte nun nach 131 Jahren mit der Einführung der neuen Dienstjacke geschlossen werden.

Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Zur alljährlichen Mitgliederversammlung trafen sich am letzten Freitag die Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr Bienenbüttel. Die Fördermitglieder setzen sich aus Geschäftsleuten, privaten Personen aber auch aus allen aktiven Feuerwehrkameraden zusammen.

Stand 31.12.2018 waren 223 Mitglied im Förderverein. Das sind drei Mitglieder mehr als im Vorjahr, so der 1. Vorsitzende Carsten Buhr.


Das 26. Weinfest war trotz einer Regenfront wieder ein voller Erfolg.

Auch der Regen, der gut 45 Minuten auf den Marktplatz niederprasselte, konnte die Partystimmung nicht trotzen. Bei fast herbstlichen Temperaturen sorgte DJ Manu für die entsprechende Partystimmung. Die nötige Wärme kam somit von ganz alleine.

Wir badanken uns bei allen Gästen die dabei waren und zum Erfolg des 26. Weinfestes beigetragen haben. Wie im jeden Jahr kam der Erlös der Veranstaltung zu 100% dem Förderverein der Feuerwehr Bienenbüttel zugute. Wir sagen DANKE!