Wasser im Keller, droht mehr nachzulaufen
Techn. Hilfe > Hochwasser
Techn. Hilfeleistung
Zugriffe 800
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|

Einsatzbericht
Die WarnWetter App des Deutschen Wetterdienst (DWD) hatte es bereits angekündigt. Eine Starkregen / Gewitterzone überquerte gegen 18.00 Uhr die Einheitsgemeinde Bienenbüttel (blauer Punkt).
In Folge des Starkregens kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr im Kernort Bienenbüttel.
In der dortigen Uferstraße drückte das Regenwasser über die Oberflächenkanalisation in einen Keller und sorgte dort für eine Überschwemmung. Wohnungsinhaber und Nachbarn schöpften das eintretende Wasser bereits mit Eimern aus einem kleinen Pumpenschacht ab.
Mit einem speziellen Wassersauger der Feuerwehr wurden die Kellerräume vom restlichen Regenwasser befreit. Nach ca. 1 Stunde konnten die Kellerräume, vom Wasser befreit, dem Eigentümer wieder übergeben werden.
Die Feuerwehr war mit zwei Einsatzfahrzeugen und neun Einsatzkräften vor Ort.
Weitere wetterbedingte Einsätze wurden aus der Einheitsgemeinde Bienenbüttel nicht gemeldet.