Brennen Heuballen am Waldrand
Brandeinsatz > Kleinbrand
Brandeinsatz
Zugriffe 1378
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
|

Einsatzbericht
Mit ca. 25 brennenden Strohballen mussten sich die Feuerwehren aus Eitzen 1 und Bienenbüttel in der Nacht zu Donnerstag beschäftigen die auf einer Wiese in der Gemarkung von Eitzen in Brand geraten waren.
Da Stroh die Eigenschaften hat, Wasser abzuweisen, mussten die ca. 25 großen Ballen nach und nach mit einem Trecker und Manpower komplett auseinander genommen werden. Um die Löscheigenschaften des Wassers bei Stroh zu erhöhen, wurde sogenanntes Netzmittel beigemischt. 5000 Liter Wasser wurde insgesamt benötigt um die brennenden Ballen endgültig zu löschen. Das abgelöschte Stroh wurde anschließend mit einer Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester kontrolliert.
Nach gut 3 Stunden waren die Strohballen gelöscht und der Einsatz für die Kräfte aus Eitzen und Bienenbüttel beendet.
Wie es zu dem Brand kam, wird derzeit von der Polizei ermittelt. Aufgrund der Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass unbekannte die Strohballen in Brand gesetzt haben (siehe PM der Polizei vom 15.02.18, 14.43 Uhr). Hinweise nimmt die Polizei in Uelzen Tel.: 0581/ 9300 oder an die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/ 987810 entgegen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |