Qualifizierungslehrgang zur Feuerwehrfrau zum Feuerwehrmann
Anfang 2024 gab es für die Freiwilligen Feuerwehren im Land Niedersachsen eine Reform der Grundausbildung.
In Zukunft werden in der Modulare Grundlagenausbildung Basis Ausbildungsmodule mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten, die über einen Zeitraum von zwei Jahren besucht werden müssen. Die einzelnen Ausbildungsmodule werden u.a. im allgemeinen Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehren integriert. Die Weiterbildung der erfahrenen Mitglieder ist hier ein weiterer positiver Nebeneffekt.
Einige Themenschwerpunkte, wie unter anderem „Rechtsgrundlagen und Organisation“ werden auf Gemeindefeuerwehrebene geschult.
Die persönliche Teilnahme wird in einem Kompetenznachweis bzw. „Nachweisheft“ digital erfasst. Sind alle erforderlichen Ausbildungsmodule mit der Mindeststundenzahl durchlaufen, wird es am Ende eine Überprüfung des Gelernten geben.
Die Basismodule der modularen Grundlagenausbildung sind der Grundbaustein der Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren Niedersachsens. Sie orientieren sich an der Ausstattung und den Möglichkeiten einer Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung und behandeln somit die grundlegenden Themenbereiche für jeden Feuerwehrangehörigen.
Auf Einladung der Feuerwehren Beverbeck, Eitzen I, Rieste und Varendorf/Bornsen (Zug West) fand kürzlich zum ersten Mal ein gemeinsamer Ausbildungstag bezüglich der neuen Modularen Grundlagenausbildung im Ortsteil Eitzen I statt.
Zehn Ausbilder boten an unterschiedlichen Stationen verschiedene Ausbildungsmodule wie u.a. Fahrzeugkunde, Geräte der einfache Technischen Hilfeleistung, Beleuchtungs- und Warngerät oder aber auch Knoten & Stiche an.
Insgesamt nahmen 28 Auszubildende aus der gesamten Einheitsgemeinde an diesem Ausbildungsangebot teil.
Am Ende gab es von den Ausbildern sowie auch von den Teilnehmer ein großes Lob über die Idee und Durchführung eines solchen Ausbildungsangebot. Eine Wiederholung wird sicherlich folgen.
Habt auch ihr Lust euch als ehrenamtliches Mitglied in der Freiw. Feuerwehr zu engagieren, so meldet euch einfach bei euren Ortsbrandmeister in eurem Wohnort. Eine Übersicht der Feuerwehren in der Einheitsgemeinde Bienenbüttel gibt es auf der Seite der Einheitsgemeinde Bienenbüttel https://www.bienenbuettel.de/feuerwehr.