WB3 – Flächenbrand, Gefahr der Ausbreitung
Stichworterhöhung durch den BvD Bad Bevensen. Gefahr der Ausbreitung. Einsatzbericht folgt.
HPY – Hilflose Person hinter Tür
HPY – Hilflose Person hinter Tür – Türöffnung
TH – Baum auf Straße
Baum wurde mit der Unterstützung des Bauhofs der Gemeinde Bienenbüttel von der Straße entfernt.
HPY – Unterstützung Rettungsdienst
B2 – Schwelbrand in einem Imbiss
Aufmerksamen Passanten ist es zu verdanken, dass ein Schwelbrand in einem Imbiss in der Bienenbütteler Bahnhofstraße rechtzeitig erkannt worden ist und sich somit nicht weiter ausbreiten konnte. Gegen 23.00 Uhr wählten sie den Notruf und meldeten eine leichte Rauchentwicklung innerhalb der Geschäftsräume. Einsatzkräfte der Feuerwehren Hohenbostel, Wichmannsburg, Bargdorf und Bienenbüttel trafen kurze Zeit später am […]
H1 Hydraulikleitung am LKW geplatzt
ABC 1, Gasgeruch in Küche wahrnehmbar
Gasgeruch in einer Küche war der Grund warum 45 Einsatzkräfte der Feuerwehren Wichmannsburg, Bargdorf und Bienenbüttel am gestrigen Dienstagabend mit ihren Einsatzfahrzeuge in die Bienenbütteler Bahnhofstraße eilten. Um 18.40 Uhr ging der Notruf in der Feuerwehr und Rettungsleitstelle in Uelzen ein die wiederum den Zug Mitte der Gemeindefeuerwehr sowie den Rettungsdienst alarmierten. Einsatzleiter Marcus Krahn […]
HP-Y Türöffnung für Rettungsdienst
HP-Y, Türöffnung für Rettungsdienst
B1, Brennt Baum
📊 Nr.: 02/2025 📟 B1, Brennt Baum 🗓 01.01.2025 – 00:58 Uhr 🚒 Fw. Bienenbüttel 📝 Bericht: Der zweite Einsatz in der Silvesternacht ging um 00.58 Uhr ein. In der Waldstraße kam es zu einem Baumbrand. Anwohner konnten auch hier zum Glück den Brand mit eigenen Mitteln schnell selbst löschen. Ein Einsatz war für uns […]
B1, Brennende Hecke / Busch
📊 Nr.: 01/2025 📟 B1, Brennt Hecke / Busch 🗓 01.01.2025 – 00:09 Uhr 🚒 Fw. Bienenbüttel 📝 Bericht: Der erste Einsatz des Jahres ließ nicht lange auf sich warten. Die erste Einsatzalarmierung ging um 00.09 Uhr ein. Am Paschberg kam es zu einem Heckenbrand. Anwohner konnten zum Glück den Brand mit eigenen Mitteln schnell […]
ABC 1, Gasaustritt nach Baggerarbeiten in Wulfstorf
📝 Bericht: (SK) Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Am heutigenn Montagvormittag wurde bei Baggerarbeiten auf einem privaten Grundstück, im Bienenbütteler Ortsteil Wulfstorf, eine Gasleitung beschädigt. Daraufhin wurde die zuständige Freiw. Feuerwehr Hohenbostel sowie der Zug Mitte mit den Feuerwehren aus Bargdorf, Wichmannsburg und Bienenbüttel alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort konnte, aufgrund einer provisorischen Abdichtung durch den […]
H2, Unterstützung Zugevakuierung – Blitzeinschlag stoppt ICE bei Bienenbüttel
Blitzeinschlag stoppt ICE bei Bienenbüttel (SK) Am Abend des 26. November kam es zu einem Kurzschluss in die Oberleitung der Deutschen Bahn, nachdem ein Blitz in einem Baum eingeschlagen war der wiederum auf die Oberleitung sowie einen Schaltkasten viel. Ein aus München kommender ICE kam daraufhin, wenige hundert Meter hinter dem Bahnhof Bienenbüttel, zum Stehen. […]
ABC1, Erhöhte CO Werte im Wohnhaus
(SK) Am gestrigen Montagabend kam es gegen 20.45 Uhr zu einem medizinischen Notfall in einem Bienenbütteler Einfamilienhaus. Der alarmierte Rettungsdienst stellte mit ihrem CO-Warner vor Ort fest, dass im Gebäude eine stark erhöhte CO Konzentration vorlag, was wiederum zur Bewustlosigkeit führen kann. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich 6 Personen im Haus, die umgehend vom Rettungsdienst […]
BMA Brandalarm
Am gestrigen frühen Abend sind wir erneut, mit weiteren Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage, zu einem Altenheim in Hohenbostel ausgerückt. Zum Glück konnte Einsatzleiter Tom Benninghoven auch in diesem Fall relativ schnell Entwarnung gegeben. Was den Brandmelder ausgelöst hat, konnte im Einsatzverlauf nicht geklärt werden.
Brennt Aufsitzrasenmäher an einem Gebäude
Ein brennender Aufsitzrasenmäher an einem Gebäude im OT Wulfstorf sorgte gestern Nachmittag für einen Einsatz der Feuerwehr. Da der Brand durch die Bewohner selbstständig gelöscht werden konnte, war ein Einsatz der alarmierten Einheiten nicht mehr erforderlich. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
BMA Alarmierung
Gestern Nachmittag mussten wir, sowie weiterer Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde, aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage, zum Altenheim Lietzberg ausrücken. Zum Glück konnte relativ schnell Entwarnung gegeben werden. Baustaub löste einen Rauchmelder aus der dann für eine automatische Alarmierung der Feuerwehreinsatzleitstelle in Uelzen sorgte.
BMA Alarmierung
BMA Auslösung. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Rauchentwicklung aus einem Kamin die Ursache war. Die Räume wurden belüftet und die BMA wieder zurückgestellt.
Unterstützung Rettungsdienst
B1, Grillbrand auf Hauswand übergegangen
Aus bisher nicht bekannter Ursache kam es im Ortsteil Steddorf am gestrigen frühen Samstagabend zu einer Verpuffung eines Gasgrills der direkt an einer Hauswand stand. Die Bewohner des Hauses konnten den brennenden Grill mit einem Wasserschlauch ablöschen. Da die Hauswand allerdings sehr heiß war, riefen sie die Feuerwehr zur Hilfe. Vor Ort konnte die Feuerwehr […]
Fazit Orkan „Zeynep“ in der EG-Bienenbüttel
(SK) Orkan „Zeynep“ sorgt auch bei uns für zahlreiche Einsätze unserer Feuerwehren in der Einheitsgemeinde. Insgesamt über 25 Einsätze mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in der Nacht bzw. in den gestrigen Nachmittagsstunden bearbeiten. Dabei kamen nahezu alle zehn Ortsfeuerwehren zum Einsatz. In den meisten Fällen blockierten umgestürzte Bäume die Fahrbahn aber auch Einsatzstichworte wie „Plexiglasdach vom Pool droht wegzufliegen“ (OT […]
Schutzmaßnahmen Elbehochwasser
Nun hat die Elbeflut auch die Gemeinde Bienenbüttel erreicht. Um 13.54 Uhr gab es heute (05.06.2013) den Voralarm für die Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord. Dies sind u.a. aus dem Gemeindegebiet die Fw. Bargdorf, Hohenbostel und Bienenbüttel. Sie bilden mit den Fw. Ebstorf, Himbergen und Altenmedingen den „1. Fachzug Nord Wassertransport“. Über die Arbeit vor Ort berichten wir […]
Rettungshubschrauber verunglückt im Elbe-Seiten Kanal
Einsatztelegramm 20. Januar 2003 Ein Jogger hat zwei Personen an der Kanalböschung (Hohnstorfer Brücke, Einheitsgemeinde Bienenbüttel) entdeckt. Zeuge ist von der POL vernommen worden Alarmierung der Einsatzkräfte 12.15 Uhr Polizei und Feuerwehr Minuten später vor Ort Unfallursache wird derzeit vom Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen, Braunschweig ermittelt. Verunglückter Pilot 35 Jahre Jens O. S. aus Rotenburg, Rettungsassistent […]
Schiffskollision auf dem Elbe-Seiten Kanal
Donnerstag, 10. Mai 2001 um 14.43 Uhr. Über Funkmeldeempfänger werden die Feuerwehren Hohnstorf, Hohenbostel und Bienenbüttel alarmiert. Der Einsatzbefehl lautet: „Schiffskollision auf dem Elbe-Seiten-Kanal (ESK) Höhe Hohnstorf, Schiff beginnt zu sinken.“ Rund 30 freiwillige Feuerwehrleute verlassen ihren Arbeitsplatz und eilen zum Einsatzort. Auf dem ESK, Höhe Hohnstorf liegt die offensichtlich leckgeschlagene „Andrea“. Ihr Bug ist […]