Weinfest 2025 – Feier für den guten Zweck

Gesellige Stunden auf dem Bienenbütteler Marktplatz – Feier für den guten Zweck Am Samstag den 23. August ist es wieder soweit, dann lädt der Förderverein der Feuerwehr Bienenbüttel wieder zum traditionellen Weinfest ein. Ab 17.00 Uhr wird der Bienenbütteler Marktplatz wieder zu einem kleinen Winzerdorf inmitten der Lüneburger Heide. Bei einem Gläschen Wein, kulinarisches vom […]
Modulare Grundlagenausbildung

Qualifizierungslehrgang zur Feuerwehrfrau zum Feuerwehrmann Anfang 2024 gab es für die Freiwilligen Feuerwehren im Land Niedersachsen eine Reform der Grundausbildung. In Zukunft werden in der Modulare Grundlagenausbildung Basis Ausbildungsmodule mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten, die über einen Zeitraum von zwei Jahren besucht werden müssen. Die einzelnen Ausbildungsmodule werden u.a. im allgemeinen Ausbildungsdienst der Ortsfeuerwehren integriert. […]
Gemeindefeuerwehrtag 2025 – Triple Sieg für die FW. Hohnstorf

Beim strahlendem Sonnenschein trafen sich am letztem Samstag alle Ortsfeuerwehren der Einheitsgemeinde Bienenbüttel in Hohnstorf zu ihrem traditionellen Gemeindefeuerwehrtag. Anlass war das 150-jährige Jubiläum der Ortsfeuerwehr Hohnstorf. Das Team der Feuerwehr Hohnstorf, unter Leitung von Dominik Igneé und seine Vertreter Nele Sommer und Marcel Bütow, haben einen Wettkampfplatz hergerichtet, der von einem Golfrasen nicht […]
50 Jahre Feuerwehr Partnerschaft

Im letzten Jahr jährte sich die Feuerwehrfreundschaft zwischen der Feuerwehr aus dem Niederösterreichischen Mistelbach und Bienenbüttel zum 50.-mal. Da auch die Jugendfeuerwehr der Fw. Mistelbach ihr 50-jähriges bestehen feiern durfte, wurde das 50.-jährige Partnerschaftsjubiläum in der Weinstadt Mistelbach gefeiert. Einen ausführlichen Bericht zu der Jubiläumsfeier könnt ihr HIER nachlesen. Da nur eine Delegation sowie […]
143. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel – Jahresbericht 2024

Im Februar konnte Ortsbrandmeister (OBM) Marcus Krahn, wieder zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung sowie Gäste im „Pilo-Franke-Saal“ des Feuerwehrhauses in Bienenbüttel begrüßen. Zu Beginn seines Jahresberichtes bedankte sich Krahn u.a. bei seinen Stellvertretern, allen Führungs- und Fachgruppenleitern sowie bei den Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit. Sein weiterer Dank ging an das Team Gemeindebrandmeister sowie an Rat […]
Frühjahrsputz im und am Feuerwehrhaus

Am gestrigen Samstag fand unser alljährlicher Instandsetzungstag statt. Andere würden auch Frühjahrsputz dazu sagen. Eine lange Tätigkeitsliste galt es abzuarbeiten. Unkraut zupfen, Laub harken, Rasen mähen, Abflüsse reinigen, Pokale und Pokalschränke entstauben, Räumlichkeiten aufräumen und vieles mehr. Am Ende gab es von unserem Feuerwehrkoch Siox noch eine kleine Stärkung.
Förderverein übergibt neuen Mannschaftstransportwagen

Am letzten Montag war es endlich so weit. Nachdem Anfang 2024 der Förderverein auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen hatte, einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) finanziell zu unterstützen, konnte das Fahrzeug nach dem Kauf und dem feuerwehrtechnischen Ausbau nun der Gemeinde und anschließend der Feuerwehr übergeben werden. Zahlreiche Gäste waren der Einladung der 1. Vereinsvorsitzende Sascha Fobbe gefolgt. […]
Führungswechsel beim Förderverein der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel e.V.

Sascha Fobbe zur neuen Vorsitzenden gewählt. Zur alljährlichen Mitgliederversammlung trafen sich am letzten Freitag die Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr Bienenbüttel. Die Fördermitglieder setzen sich aus Geschäftsleuten, privaten Personen aber auch aus allen aktiven Feuerwehrkameraden zusammen. Bei der diesjährige Mitgliederversammlung standen die Vorstandswahlen im Vordergrund, da u.a. der langjährige 1. Vorsitzende Carsten Buhr nicht mehr […]
Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeindefeuerwehr erhalten Leistungsabzeichen

Am gestrigen Samstag fanden am Feuerwehrhaus Bienenbüttel die Abnahme des Leistungsabzeichen Jugendflamme 2 der Jugendfeuerwehren (JF) der Einheitsgemeinde Bienenbüttel statt. Dabei haben 10 Jugendliche der JF-Bienenbüttel, 5 der JF-Varendorf-Bornsen und 4 der JF-Hohenbostel das Leistungsabzeichen verliehen bekommen. Im Vorwege mussten in fünfergruppen an mehreren Stationen feuerwehrtechnische Fragen und praktische Aufgaben gelöst werden. U.a. gehörte das […]
Förderverein lädt zum jährlichen Brunch

Am heutigen Vormittag trafen sich die Einsatzabteilung mit ihren Familien sowie die Feuerwehrsenioren zum jährlichen Brunch. Ortsbrandmeister Marcus Krahn bedankte sich zu Beginn bei den Einsatzkräften für ihre stätige Einsatzbereitschaft und vor allem bei den Angehörigen und Familien für das Verständnis der ehrenamtlichen Arbeit ihrer Partner.
Baumpflegearbeiten auf dem Ausbildungsgelände

Samstag stand ein Arbeitsdienst auf den Terminplan. U.a mussten trockene Tannen aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Weiterhin wurden Bäume ausgeschnitten. Dieser Termin war gleichzeitig eine Fortbildung für unsere ausgebildeten Kettensägenführer. Danke an alle ehrenamtlichen Helfer die alle mit viel Energie dabei waren und ihre Freizeit geopfert haben, wodurch die Verwaltung einige tausend Euro gespart hat. Nicht […]
Eike Simon übergibt nach 11-jähriger erfolgreicher Jugendarbeit sein Amt als Jugendfeuerwehrwart

Jahresbericht 2024 der Jugendfeuerwehr Bienenbüttel Kürzlich fand im Feuerwehrhaus Bienenbüttel die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bienenbütteler Jugendfeuerwehr statt. Für den Jugendfeuerwehrwart Eike Simon war es ein ganz besonderer Termin. War es doch seine letzte Versammlung in diesem Amt. „Nach 11-jähriger erfolgreicher Jugendarbeit war es Zeit, das Amt in neue Hände zu geben, um mit neue Ideen […]
50 Jahre Feuerwehrfreundschaft – Feuertonne und edler Feuerwehrhelm erinnert an Jubiläum

Im Sommer 1974 startete eine Gruppe aus Bienenbüttel nach Österreich, um dort an den Leistungswettbewerben der österreichischen Feuerwehren teilzunehmen. Mit einem Schnellzug, der ein Sonderhalt in Bienenbüttel einlegen durfte, ging es für die Wettkampfgruppe und 20 Schlachtenbummlern mehrere Stunden über Passau zum Wiener Hauptbahnhof. Insgesamt nahmen über 10 000 Teilnehmer aus 30 Nationen an dem […]
Fa. MHS-Nord wechselt Hydraulikschläuche kostenfrei

Spende an die Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel Nach 10-jähriger Betriebszeit mussten kürzlich die Hydraulikschläuche der Ladebordwand sowie der Rotzler Seilwinde am Gerätewagen-Logistik (GWL 2-TH) der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel getauscht werden. Dieser Mobile Service wurde kostenfrei durch die Fa. MHS-Nord aus Winsen / Luhe durchgeführt. Durch diesen kostenlosen Service konnte die Gemeinde einen namenhaften Betrag einsparen, der […]
Fahrzeugübergabe HLF-20

Neues Hilfeleistungslöschfahrzeug bei der Feuerwehr Bienenbüttel in Dienst gestellt Hochmodernes Löschfahrzeug sorgt für mehr Sicherheit in der Einheitsgemeinde Kurz vor Weihnachten konnte mit der Abholung des Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) bei der Firma Albert Ziegler GmbH in Gingen an der Brenz die Ersatzbeschaffung für das 35-jährige LF 8 der Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel abgeschlossen werden. Zuvor hatte […]
142. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel

Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Am vergangenen Freitag konnte Ortsbrandmeister (OBM) Marcus Krahn, wieder zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung sowie Gäste im „Pilo-Franke-Saal“ des Feuerwehrhaus Bienenbüttel begrüßen. Zu Beginn der Versammlung gedachten alle Anwesenden des verstorbenen Mitglieds Hauptfeuerwehrmann Horst Skretzka. Horst war Träger des Ehrenzeichens für 60-jährige Mitgliedschaft im Landesfeuerwehrverband Niedersachsen. Am 30. April 1960 verunglückte Horst Skretzka […]
Kameradschaftsabend ++ auch wir dürfen das…

Kürzlich fand für die Einsatz- und Altersabteilung der diesjährige Kameradschaftsabend statt. Zu Gast war auch eine Abordnung unserer Partnerfeuerwehr aus Mistelbach / Niederösterreich. Gemäß dem gesetzten Motto „Back to the 90s“ hat das Organisationsteam, mit viel liebe zum Detail, die Feier vorbereitet und den „Pilo-Franke-Saal“ entsprechend hergerichtet. Das Outfit der ca. 80 Gäste sowie auch die […]
KOMM, STEIG EIN! – Sei wie wir – 112% Ehrenamt

Feuerwehr lädt zum Schnupperdienst DU suchst eine ehrenamtliche Herausforderung, DU möchtest anderen Menschen helfen, die in Not geraten sind, und DU bist begeistert von der ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehr? Dann bist DU genau richtig für unser TEAM. Ob Mädchen oder Junge, ob Frau oder Mann. Wir suchen junge Menschen ab 16 Jahren, gerne auch Quereinsteiger, die uns bei den vielfachen Aufgaben unterstützen! Neu- […]
Von der Freiwilligen zur Berufsfeuerwehr

Was gibt es schöneres, wenn man sein Hobby gleich zum Beruf machen kann… Der StartUp- Lehrgang der Berufsfeuerwehr Hamburg absolvierte vor kurzem seine Abschlussprüfung. Ab sofort unterstützt auch unser stellv. Gruppenführer Henrik den Einsatzdienst der Feuerwehr Hamburg! Auch wir gratulieren Henrik zur bestandenen Prüfung und wünschen ihn für die Zukunft alles Gute!
139. Jahresbericht der Freiw. Feuerwehr Bienenbüttel

COVID-19 Pandemie – Dienstbetrieb bis auf ein Minimum reduziert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Das erste Jahr an der Spitze der Feuerwehr Bienenbüttel hatte sich Marcus Krahn, der im letzten Februar zum Ortsbrandmeister gewällten worden ist, ganz anders vorgestellt. Die COVID-19 Pandemie machte da uns allen leider einen Strich durch die Rechnung. Somit musste auch die für […]
Wie die Pandemie den Dienstbetrieb der Feuerwehr verändert hat

Das Corona Virus hat auch den Ablauf des Übungs- und Einsatzdienstes sowie der Dienstführung der Feuerwehren komplett verändert. Ziel bei den Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen ist es, die kritische Infrastruktur auch in Zeiten einer Pandemie weiterhin aufrecht zu erhalten. Damit die Gefahr einer Infektion von Einsatzkräften auf ein Minimum reduziert wird, wurden u.a. strenge Hygienemaßnahmen in […]
Führungsteam der Feuerwehr Bienenbüttel neu gewählt

Marcus Krahn neuer Feuerwehr-Chef Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Zur 138. Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister (OBM) Carsten Buhr, wieder zahlreiche Gäste aus Verwaltung, der Gemeinde- und Kreisfeuerwehr sowie zahlreiche Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Bienenbüttel begrüßen. Mit Dankesworten begann Carsten Buhr seinen Jahresbericht: „Ohne Eure Mitarbeit und ohne die Bereitschaft einen erheblichen Teil Eurer Freizeit dem Ehrenamt Feuerwehr zu opfern, […]
Dreharbeiten für Dokumentarfilm 🎬

In dem Zusammenhang mit dem Bericht über Ismail Semo in der Landeszeitung möchten wir auch das „Geheimnis“ über die Dreharbeiten bei uns lüften. Im Sommer 2020 erscheint u.a. im NDR Fernsehen ein Dokumentarfilm über drei ganz unterschiedliche Lokalreporter in Norddeutschland. Eine dieser drei Reporter ist die junge Journalistin Anna Petersen von der Lüneburger Landeszeitung. Anna […]
Robert sagt DANKE

Vor gut drei Jahren, genauer am 10.12.2016 wurden wir, sowie die Feuerwehr Melbeck zu einem nächtlichen Hilfeleistungseinsatz auf der Bundestraße 4 zwischen den Ortschaften Bienenbüttel und Grünhagen alarmiert. Gegen 2:10 Uhr kam der Fahrer eines Mitsubishi Colt aus für uns bisher unbekannten Gründen links von der Fahrbahn ab. Der PKW fuhr eine kleine Böschung hinab und prallte […]